Konzeptskizze
Wunschhaus mit viel Licht
|
|
Zeichnung eines Pflegekindes.
|
Das Ziel
In Haus trampel_PFAD sollen Adoptiv- und Pflegekinder sowie deren Familien "Luft-holen" können und in einem geschützten Rahmen die notwendige Entspannung und neue Kraft für die täglichen Herausforderungen finden.
Vielseitige Angebote während des Aufenthaltes im Haus trampel_PFAD sind möglich
- Möglichkeit des "Luft-Holens" , Freizeit und Entspannung
- Unterstützung und Hilfestellung zur Verbesserung der Beziehung zur Adoptiv- und Pflegefamilie
- Stärkung der Persönlichkeit, des Selbstvertrauens und des Vertrauens in Bezugspersonen
- Förderung der Lern- und Leistungsfähigkeit
- Gruppen- und Einzelgespräche zur Reflexion der Situation
- Lernen von Eigenverantwortung
- Entwicklung sozialer Fähigkeiten in Kleingruppen
- Supervisionsangebote für Adoptiv- und Pflegeeltern
- Fortbildungen und Seminare
- Erlebnis- und naturpädagogische Angebote
- Kulturpädagogische Angebote
Regeln im Haus trampel_PFAD
Für ein friedliches und konstruktives Zusammenleben gibt es auch im Haus trampel_PFAD Regeln. Die Akzeptanz und Einhaltung der Regeln, die ein gemeinsames Leben ermöglichen sind die Grundvoraussetzung für den Aufenthalt. Ein Aufenthalt im Haus trampel_PFAD ist nicht möglich, bzw. kann nicht stattfinden oder fortgesetzt werden, bei:
- Alkohol- und Drogenkonsum in Verbindung mit Abhängigkeit
- schwerem kriminellem und gewalttätigem Handeln
- sexuellen Übergriffen
- akuter Suizidgefahr.
|