Wie alles begann
Es war ein weiter Weg von der Idee bis zum Haus.
Die Vereinsgründer hatten die Vision, ein Vereinshaus "Rund ums Pflege- und Adoptivkind" zu schaffen. Ein Haus mit der Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und Kennenlernen.
Nach der Bewerbung im Oktober 2012 unseres Vereins als Mieter für das Haus auf der Domäne Hohentwiel, kam die Zusage im Februar 2013. Nun folgten: Baugesuch mit Nutzungsänderungsantrag, Begehungen, Besprechungen, Bestandsaufnahme, Brandschutz, Denkmalschutz, Elektriker, Energieberatung, Kostenkalkulationen, Sanitär, Statiker, Umbaupläne, Wasser- Abwasser-Totalerneuerung usw.
Innerhalb von mehr als 2 Jahren entstand durch einige tausende Ehrenamtsstunden, unermüdlichen Einsätzen unserer Vereinsmitglieder und vielen zupackenden Händen ein "Schmuckstück". Es ist der Unterstützung einiger Firmen und den Spenden der Förderer zu verdanken, dass wir, je nach Geldsegen, immer wieder Stück um Stück vorankamen.
Am 01. Juli 2015 eröffnete unser Verein offiziell das bundesweit erste Haus für Pflege- und Adoptivfamilien. Ein Haus, das Pflege- und Adoptivkindern und ihren Familien in kritischen Situationen die Möglichkeit zum "Luft-holen" bietet, Raum für Austausch und Fortbildung, für Freizeiten und Seminare.