Raus in die Natur!Leitung: Angela Klein, Biologin, Naturpädagogin und Naturtherapeutin i.A.
|
Natur tut gut - Stärkungstage für Eltern in und mit der NaturTeilprojekt IPflegeeltern kommen oft an ihre Kraftgrenzen. An diesem Wochenende in der Natur lassen sie den Alltag hinter sich und gönnen sich eine Auszeit. Übungen zur Sinneserfahrung und Achtsamkeit, das kreative Arbeiten mit Naturmaterial und andere Impulse lassen die Eltern Natur von einer ungewohnten Seite aus erleben und genießen. Sie tauchen ein und lassen sich von ihr berühren. Im Kontakt mit der Natur kommen sie in die Entspannung und können sich selbst besser spüren. Sie schöpfen Kraft und lernen die Natur auch als eine heilsame Kraftquelle auch für den eigenen Alltag kennen. Das Gesamtangebot richtet sich an Familien. Am Samstag haben Eltern und Kinder tagsüber parallele Angebote, während die Abende gemeinsam verbracht werden. Termin: 22.-24.07.2016 |
Naturforscher unterwegs - Naturprojekttage für KinderTeilprojekt IIDie Natur bietet einen wunderbar geeigneten Erfahrungs- und Entwicklungsraum für Kinder. So schafft das Projekt "Naturforscher unterwegs" einen Rahmen, in dem sie mit Spiel, Spaß und allen Sinnen Natur erleben und kennen lernen. Dazu geben die ganzheitlichen Methoden der Naturpädagogik eine Fülle von Impulsen. Wir werden Tiere beobachten, Spuren lesen, Pflanzen kennen lernen, die Welt der Schmetterlinge erkunden, Obst ernten, Nisthilfen für die Tiere bauen und Vieles mehr. Wer hat schon einmal Schmetterlingsraupen bewundert, Gänseblümchensuppe gekocht und Apfelsaft gepresst? Doch damit nicht genug: Natur tut einfach gut!. Der Kontakt mit Tieren und Pflanzen hilft den Kindern ihre eigene Lebendigkeit gut zu spüren. Das Draußensein, viel Bewegung und das Wahrnehmen mit allen Sinnen helfen besser im Hier und Jetzt zu sein. Die Natur bewertet nicht und gibt unzählige Möglichkeiten, sich "auszuleben" und dabei besser kennen zu lernen. Über die Jahreszeiten hinweg können die Kinder in diesem Projekt Kontinuität im ständigen Wandel der Natur erfahren und sich als ein Teil der Natur erleben. Durch eine gute Begleitung fühlen sie sich dabei mit ihren Erfahrungen gesehen und wertgeschätzt. Teilnehmer: 10 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
Termine: Samstag, den 03. September und die übrigen Zeiten werden von PFAD Konstanz e.V. ergänzend betreut. |