PFAD FÜR KINDER

Ortsverband Konstanz e.V.

Copyright © 2011-2023 www.pfad-kn.de. All rights reserved.

Hands

Veranstaltungen & Termine


Offene Dienstage im Haus trampel_PFAD

Jeden ersten Dienstag im Monat (nicht in den Schulferien)

9:00 - 12:00 Uhr

Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen

Allen Pflegefamilien, Adoptivfamilien und Familien, die in Erwägung ziehen, eventuell eine Pflegefamilie zu werden, steht an diesen Tagen ab 9.00 Uhr unsere Türe weit offen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee gibt es die Gelegenheit zum Plaudern und Austauschen von Erfahrungen. Nach dem Motto: "Gemeinsam schaffen wir es besser“, können so über Sorgen und Probleme und auch über die schönen Dinge des Alltags gesprochen werden. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden.
Manche Offene Dienstage sind Thementage:

Anmeldung erforderlich unter info@pfad-kn.de

top


Offener Sonntag / Nachmittagskaffee im Haus trampel_PFAD

Jeden ersten Sonntag im Monat (nicht in den Schulferien).

15:00 - 17:00 Uhr

Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen

Nachmittagskaffee gemeinsam mit unseren Kindern.
Dieser Nachmittag ist für alle Pflegeeltern, Adoptiveltern, Familien, deren aktive Zeit als Pflegefamilie bereits zurückliegt und Familien, die in Erwägung ziehen, eventuell eine Pflegefamilie zu werden.

Anmeldung erforderlich unter info@pfad-kn.de

top


Bürozeiten

!!! Das Büro ist bis zum 10. Juni 2023 nicht besetzt. !!!

top


Soziale Unterstützungsmöglichkeiten der Eltern für Kinder (16. - 17.06.2023)

Freitag, 16. Juni 2023
Ankunft: ab 15:00 Uhr (Kaffee und Kuchen)
Seminar: 16:00 – 19:00 Uhr

Samstag, 17. Juni 2023
Ankunft: ab 09:30 Uhr (Brezelfrühstück)
Seminar: 10:00 – 17:00 Uhr

Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen

An diesen Seminartagen erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Entlastungsangebote für Familien und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder mit besonderen Bedarfen.

Ein weiteres Thema an diesen beiden Tagen wird sein: Kommunikation mit Behörden und Herkunftsfamilien. Sind Kommunikationsstrategien hilfreich? Verständnis für das Weltbild des Anderen entwickeln, anerkennen statt angreifen, manchmal auch Geduld haben.

Beispiele für Beratung und Begleitung bei Antragsstellungen und Praxisfälle werden vorgestellt.

Referentin:

  • Simone Werz, Schwerbehindertenvertreterin in ihrem Betrieb, Bankkauffrau, Wirtschaftspsychologin (B.Sc.)

Anmeldung erforderlich unter info@pfad-kn.de

Gefördert von

top


Marte Meo Zeit ist Entwicklungszeit (14. - 15.07.2023)

Freitag, 14. Juli 2023
Ankunft: ab 15:00 Uhr (Kaffee und Kuchen)
Seminar: 16:00 – 19:00 Uhr

Samstag, 15. Juli 2023
Austausch und Einzelgespräche: 10:00 – 12:00 Uhr
Seminar: 14:00 – 17:00 Uhr

Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen

Mit der Marte Meo Methode betrachten wir im Alltag Situationen, die für Sie als Eltern eine Herausforderung darstellen.

Gemeinsam blicken wir auf die Interaktionen zwischen den Beteiligten und stärken die Stärken. Verbunden mit Ihrem Anliegen erhalten Sie Impulse, was Sie in der jeweiligen Situation verändern können.

Häufig ist es hilfreich durch Bilder zu erkennen, dass Lösungen schon im System vorhanden sind, und ein Weniger an Tun ein Mehr an Entwicklung für alle möglich macht.

Referent:

  • Martin Brugger, Diplom Sozialpädagoge, Gestalttherapeut, Marte-Meo Therapeut, Marte-Meo Supervisor

Anmeldung erforderlich unter info@pfad-kn.de

Gefördert von

top