Veranstaltungen & Termine (Archiv)
Kindertheater Schwalbi (04.03.2023)
Samstag, 04. März 2023 um 15:30 Uhr
Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen
Liebe Familien,
wir laden euch herzlich zu unserer Theatervorführung ein.
"Schwalbi" - Eine Geschichte auf den Wiesen des Hohentwiels.
Das Programm wird gefördert von der
Adventsbrunch für Vereinsmitglieder (04.12.2022)
Sonntag, 04. Dezember 2022, 11:00 - 14:00 Uhr
Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen
Anmeldung erforderlich unter info@pfad-kn.de
Winterzauber (20.11.2022)
Sonntag, 20. November 2022, 11:00 - 18:00 Uhr
Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen
Familienfreizeit für Vereinsmitglieder in den Bergen (01.11. - 05.11.2022)
Dienstag, 01. November - Samstag, 05. November 2022
Ansprechpartnerin:
- Angelika Gattmann (Angelika.Gattmann@pfad-kn.de)
Power Tage - Eltern stärken (14. - 15.10.2022)
Dieses Elternbildungsangebot soll sich an den Bedürfnissen und Lebenslagen der (Pflege-)Eltern und ihren Kindern orientieren.
Falls dieses Seminar pandemiebedingt nicht als Präsenz Veranstaltung stattfinden kann, wird es als Online Seminar angeboten.
Freitag, 14. Oktober 2022, 16:00 – 19:00 Uhr, ab 15:00 Uhr Ankunft
Samstag, 15. Oktober 2022, 10:00 – 17:00 Uhr, ab 09:00 Uhr Ankunft, Brezelfrühstück
Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen
Kursbeschreibung:
Power Tage - Eltern stärken
Ein Elternseminar für Väter und Mütter von Kindern im Alter von 2 - 11 Jahren
(Mit Kinderbetreuung)
Die Powertage gehen 2022 weiter.
Dieser Tag soll dafür da sein, sich in seiner Erziehung wieder zu stärken, Anregungen für den Alltag zu bekommen und den Austausch mit Gleichgesinnten zu genießen.
Themen sind diesmal:
- Kindern Grenzen setzen – und dann?
- Wut, Trotz und Aggression – und schon wieder gab´s Ärger
- Streit unter Geschwisterkindern
Es ist nachvollziehbar, dass Eltern sich wünschen, dass ihre Kinder ihre Grenzen/Regeln verstehen und einhalten. Aber was ist, wenn das Kind freundlichlächelnd weiter macht? Oder es läuft weg und ignoriert die Eltern? Was, wenn die Kinder so anders reagieren als Ratgeber es vorgeben und Eltern es erwarten?
Angesichts vieler Ratgeber und Angeboten, Vorträge über Erziehung ist es manchmal nicht ganz einfach seinen eigenen Erziehungsweg zu finden. Dabei ist der Alltag mit den Kindern ohnehin schon eine große Herausforderung.
In diesem Seminar möchte ich Sie ein Stück auf ihrem Erziehungsweg begleiten.
Referentin:
- Ulrike Altmann, Diplom Sozialpädagogin, zertifizierte FASD-Fachkraft, systemischer Elterncoach und Pflegemutter von drei Pflegekindern
Anmeldung erforderlich unter info@pfad-kn.de oder über Einladungsflyer
Gefördert von
Mein Pflegekind hat eine Mutter/einen Vater mit einer psychischen Erkrankung (30.09.2022)
Dieses Elternbildungsangebot soll sich an den Bedürfnissen und Lebenslagen der (Pflege-)Eltern und ihren Kindern orientieren.
!!! Abgesagt - Ersatztermin steht noch nicht fest. Voraussichtlich in 2023. !!!
Freitag, 30. September 2022, 16:00 – 19:00 Uhr
Ankunft: Freitag, 30. September 2022 ab 15:30 Uhr
Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen
Kursbeschreibung:
"Mein Pflegekind hat eine Mutter/einen Vater mit einer psychischen Erkrankung" - Unterstützungsmöglichkeiten in der Pflegefamilie
Dieses Seminar soll dafür da sein, die Auswirkungen der Erkrankung besser zu verstehen.
(Mit Kinderbetreuung)
Themen sind:
- Einführung in das Thema: Was ist eine psychische Krankheit?
- Verhaltensweisen von Eltern mit einer psychischen Erkrankung kennenlernen und verstehen.
- Auswirkungen auf die Kinder und die Eltern-Kind-Interaktion in der Herkunftsfamilie (Was bringt das Kind evtl. an Erfahrungen in die Pflegefamilie mit?)
- Auswirkungen der Erkrankung auf die Herkunftseltern und auf die Interkation Pflegefamilie-betroffenes Elternteil in der Zusammenarbeit und während des Umgangs.
- Unterstützungsmöglichkeiten in der Pflegefamilie.
- Informationen über Angebote für Kinder von Eltern mit einer psychischen Erkrankung oder Abhängigkeitserkrankung.
Referentinnen:
- Maria Müller, Diplom Sozial-und Heilpädagogin (Skipsy Singen seit 2006)
- Claudia Mühlhoff-Mast, Diplom Heilpädagogin (Skipsy Singen seit 2006)
Anmeldung erforderlich unter info@pfad-kn.de oder über Einladungsflyer
Gefördert von
Sommerferien - Gemischte Gruppe (02.09. - 04.09.2022)
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren
Freitag, 02. September - Sonntag, 04. September 2022
Ankunft: Freitag, 02. September 2022 ab 15 Uhr
Abholung: September, 04. September 2022 ca. 13 Uhr
Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen
Anreise und Aufenthalt können variabel gestaltet werden. Teilnahme ist auch ohne Übernachtung möglich.
Themen: Element Wasser und Kartoffelkunde/Kartoffelküche
Leitung:
- Frouzan Nasab, Naturpädagogin
- Sabine Schmidt-Halewicz, Limnologin, Natur- und Gewässerpädagogin
- Das Vereinsteam
Anmeldung erforderlich unter info@pfad-kn.de
Gefördert von
Miteinander stärken (26. - 28.08.2022)
Dieses Elternbildungsangebot soll sich an den Bedürfnissen der Eltern orientieren. Starke und entspannte Eltern - starke und entspannte Kinder - starkes Miteinander in Balance.
Freitag, 26. August - Sonntag, 28. August 2022
Ankunft: Freitag, 26. August 2022 ab 15 Uhr
Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen
Kursbeschreibung:
Miteinander stärken
Ein Elternseminar - stark und entspannt im Alltag
Die Powertage 2022 gehen weiter.
Dieses Wochenende soll dafür da sein, sich in der Erziehung wieder zu stärken und auch die Möglichkeit im vielfältigem Alltag Entspannung zu finden.
Themen sind dieses Mal:
- Stärkung der Mitte mit der traditionellen chinesischen Medizin TCM in Form von Emotionen und der Ernährung.
- Anregendes TCM-Kräuter-Seminar im Bewusstsein der Zusammenhänge von Körperorganen-Sinneswahrnehmung-Kopf und praktischer Umsetzung im Küchen-Workshop, Qigong-Bewegungs-Übungen, Akupressur u. Entspannung.
- Mit morgendlicher Qigong Übung und progressiver Muskelentspannung für das Körpergefühl hinein in den Tag mit Theorie und praktischer Anwendung für Gesundheit und Wohlbefinden.
- ... einfach in Balance sein ...
Referentinnen:
- Christine Giele, BNE Kräuter- und Natur-Referentin
- Ilse Mislisch, TCM Therapeutin, Qigong- und Entspannungs-Pädagogin
Anmeldung erforderlich unter info@pfad-kn.de oder über Einladungsflyer
Gefördert von
Pfingstferien - Mädchen- und Jungswoche (06.06. - 10.06.2022)
Für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren
Montag, 06. Juni - Freitag, 10. Juni 2022
Ankunft: Montag, 06. Juni 2022 ab 15 Uhr
Abholung: Freitag, 10. Juni 2022 ca. 13 Uhr
Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen
Anreise und Aufenthalt können variabel gestaltet werden. Teilnahme ist auch ohne Übernachtung möglich.
Leitung:
- Das Vereinsteam
Anmeldung erforderlich unter info@pfad-kn.de
Gefördert von
Frühlingsfest mit Flohmarkt (22.05.2022)
Sonntag, 22. Mai 2022
Haus trampel_PFAD, Hohentwiel 6, 78224 Singen